Besigheim, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Ludwigsburg, besticht durch ihre malerische Lage am Neckar und ihre Geschichte. Eingebettet in Weinberge und umgeben von einer lieblichen Landschaft, bietet Besigheim eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Geneigte Leserschaft,
durch zufall haben wir diese hübsche Altstadt entdeckt. Wir befanden uns auf dem Nachhhauseweg von unserem Roadtrip, der Plan war eigentlich die Titanic Ausstellung in Ludwigsburg zu besuchen, doch an den Wochenenden war bzw ist die Tageskasse nicht besezt und für eine online Reservierung war es auch schon zu spontan. Dies widerholen wir nun am 11.12. (Die Ausstellung geht noch bis 30.12.24 falls interesse besteht).
Doch nun zurück zum eigentlichen Thema.
Die historische Altstadt von Besigheim, ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Gebäuden. Die Burg Besigheim thront über der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Neckartal. Ein Spaziergang durch die Gassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Sie ist ein wahres Juwel für Geschichtsinteressierte und Weinliebhaber. Mit ihrer idyllischen Lage am Zusammenfluss von Neckar und Ens zieht sie Besucher aus nah und fern an.
Nach meinen Recherchen reicht die Geschichte von Besigheim weit zurück. Bereits im 12.Jahrhundert wurde die kleine Stadt urkundlich erwähnt. Die enge Gasse, das historische Rathaus und der Marktplatz mit seinem Brunnen zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Besonders sehenswert ist das Weintor, das einst ein Teil der Stadtmauer war.
Wein, Wein und nochmal Wein
Besigheim soll aber nicht nur für seine historische Altstadt bekannt sein, sondern auch für seine hervorragenden Weine. Die umliegenden Weinberge bieten eine atemberaubende Kulisse und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier kann man die Seele baumeln lassen und dabei ein leckeres Gläschen Wein genießen.
Die Besigheimer Felsengärten – Ein geologisches Wunderwerk
Die Besigheimer Felsengärten sind ein einzigartiges Naturdenkmal, das durch seine beeindruckenden Felsformationen und die idyllische Lage am Neckar besticht. Die steil aufragenden Muschelkalkfelsen, die sich über Jahrhunderte durch Erosion geformt haben, bieten einen faszinierenden Anblick und sind ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Sie bieten einen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Auf den Felsen finden sich spezialisierte Pflanzenarten, die an die trockenen und nährstoffarmen Bedingungen angepasst sind. In den Ritzen und Spalten der Felsen leben zahlreiche Insekten und kleine Reptilien.
Wanderwege und Freizeitaktivitäten
Durch die Felsengärten führen mehrere Wanderwege, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten. Die Wege führen vorbei an Aussichtspunkten, von denen man einen herrlichen Blick auf den Neckar und die umliegende Landschaft hat.
- Weinwanderweg: Der Württembergische Weinwanderweg führt durch die Felsengärten und bietet die Möglichkeit, die Weinberge und die einzigartige Landschaft zu erkunden.
- Kletterrouten: Für erfahrene Kletterer gibt es in den Felsengärten mehrere gesicherte Kletterrouten.
- Picknickplätze: An verschiedenen Stellen gibt es gemütliche Picknickplätze, an denen man die Natur genießen kann.
Am Rande der Felsengärten befindet sich die Felsengartenkellerei, eine der größten Weingärtnergenossenschaften Württembergs. Hier werden hochwertige Weine aus den umliegenden Weinbergen erzeugt. Ein Besuch der Kellerei bietet die Möglichkeit, die Weine zu verkosten und mehr über den Weinbau in der Region zu erfahren. Ein Ausflug für die ganze Familie.
gehabt euch wohl,
eure Lady Traveldown
Besigheim, Neckar, Mittelalter, Altstadt, Burg, Weinbau, Weinprobe, Veranstaltungen, Baden-Württemberg, Städtereise, Deutschland
Kommentar hinzufügen
Kommentare