Harburg (Schwaben) - Ein Juwel an der Romantischen Straße

Veröffentlicht am 25. November 2024 um 20:10

gelegen im Landkreis Donau-Ries, ist Harburg ein wahres Kleinod für Geschichtsliebhaber und Naturfreunde. Die Stadt, die zu Füßen der beeindruckenden mittelalterlichen Burg Harburg liegt, besticht durch ihre historische Altstadt, die idyllische Lage an der Wörnitz und die faszinierende Landschaft des Geopark Ries.

Tauchen wir zunächst ein wenig in die Geschichte ein...

Die Burg Harburg ist zweifellos das Wahrzeichen der Stadt. Über 700 Jahre lang war sie Wohnsitz der Grafen von Oettingen und hat zahlreiche historische Ereignisse miterlebt. Heute beherbergt sie ein Museum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Burg und der Region gibt, doch das ist nochh nicht alles...Der Bergfried ist der höchste Turm der Burg und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf dei Umgebung.Die Burgkapelle ist ein romantisches Bauwerk mit wertvollen Fresken. Der Rittersaal ist ein großer Saal, in dem früher Feste und Bankette abgehalten wurden.

'Es war einmal...'

so beginnt fast jedes Märchen... Entdecke den Harburger Märchenweg und lass dich verzaubern von einer Welt voller Märchen und Fabelwesen. Wir sind von unserem Hotel am Marktplatz aus gestartet und in ca. 10min zur Burg hoch gelaufen. Vorbei an Kobolde und Waldgeister, Elfen und Feen. An der Burg erwarteten uns die Bremer Stadtmusikanten und auf dem Rückweg nach unten, konnte man noch ein Selfie mit dem Wolf und Rotkäppchen machen. Mein absolutes Highlight auf dem Weg, war die Rote Tür, durch die man für den Rückweg gehen muss. Allerdings verrate ich euch nicht, was sich dahinter verbirgt.

!! Der Weg ist jedoch nicht Barrierefrei und über die Wintermonate von November bis mitte Mai sind die Märchenfiguren abgebaut. Auch die Burg öffnet Mitte März erst wieder Ihre Tore.!!

Die Besichtigung der Harburg kostet 3,50€ p.P. / Wenn man an einer Führung Teilnehmen möchte, kann man die Tickets im Souvenirladen im Burghof kaufen.

Die Altstadt von Harburg ist ein charmantes Ensemble aus Fachwerkhäusern, engen Gassen und kleinen Plätzen. Hier findet man zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die Wörnitz lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Für Naturliebhaber ist der Geopark Ries ein absolutes Muss. Hier kann man die Spuren des größten Meteoritenkraters Europas entdecken.

Unser Hotel war das am Marktplatz gelegene Hotel & Restaurant Straussen, mit einer Hauseigenen Metzgerei. Es liegt direkt an der Romantischen Straße und verfügt über Parkplätze am Haus. Sollte da jedoch mal kein Platz mehr sein, kann man nur wenige Meter weiter im Parkdeck Harburg (1€std) sein Auto abstellen oder die umliegenden Parkplätze (bei der Burg/1€std oder in der Graßstr./mit parkscheibe) nutzen. Unser Zimmer (Komfortzimmer mit großer Eckbadewanne) war ein Ort, an dem man sich sofort wohlgefühlt hat - ein perfekter Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Ich kann dieses Hotel und auch das Restaurant (Reservierung erforderlich) mit leckeren Saisonalen Spezialitäten nur wärmstens empfehlen. Wir würden Definitiv wieder dort Buchen.

 

gehabt euch wohl

eure Lady Traveldown

 

 

 

Hast du schon einmal Harburg besucht? Welche Orte oder Aktivitäten kannst du empfehlen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

#Harburg #Schwaben #RomantischeStraße #BurgHarburg #GeoparkRies #Deutschland #Reisetipp

 

 

 

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.